Die Schilddrüse wird gerne als schmetterlingsförmiges Organ beschrieben, das sich im Hals direkt unter dem Kehlkopf befindet. Ihre Aufgabe als endokrines Organ ist die Produktion, Speicherung und Freisetzung der Schilddrüsenhormone.
Schilddrüsenknoten
Knoten in der Schilddrüse sind häufig und treten vermehrt bei Jodmangel auf. Knoten sind nur mittels Ultraschall diagnostizierbar; der Ultraschall hilft gutartige von bösartigen Knoten zu unterscheiden. Weitere diagnostische Möglichkeiten zum Ausschluss einer Malignität sind die Szintigraphie und die Biopsie.