Falten entstehen durch Sonnenschäden, Kollagenverlust und Muskelbewegungen. Zur Entspannung der Muskulatur wird Botox (Botulinum toxin) eingesetzt.
Um Volumen und Konturen wiederherzustellen werden Filler eingesetzt.

Falten entstehen durch Sonnenschäden, Kollagenverlust und Muskelbewegungen. Durch die Gesichtsmimik entstehen feine dynamische Falten, die sich danach wieder lösen, vor allem in jungen Jahren. Tiefere statische Falten entstehen, wenn ein Gesichtsausdruck, eine Mimik, ständig wiederholt wird und sich die Muskulatur nicht mehr entspannen kann. Typisch dafür ist die Zornesfalte auf der Stirn.
Botox

Zur Entspannung der Muskulatur wird Botox (Botulinum toxin) eingesetzt. Nachdem tiefe statische Falten durch wiederholte Muskelkontraktionen entstehen macht es Sinn früh genug mit Botox zu beginnen, um die Entwicklung dieser Falten zu verhindern.
Eine sanfte Variante der Botulinumbehandlung ist die Meso-Botox Therapie, bei der Botulinum toxin in höherer Verdünnung in die Haut und nicht in den Muskel eingespritzt wird.
Über Diffusion verbreitet sich die Substanz und führt zu einer milderen Entspannung der darunter liegenden Muskel. Das Ergebnis ist eine generelle Gesichtsentspannung, vor allem aber eine Öffnung der Augen und Mundpartie.